Kultur- & Mindsetentwicklung als entscheidender Erfolgsfaktor
Die Unternehmenskultur kann Sand oder Schmiermittel im Organisationsmotor sein. Ob im Rahmen von digitaler Transformation, von Agilisierung, New Work oder im Kontext neuer Führungsleitlinien: Unternehmenskultur wird immer mehr als zentraler Faktor für den Erfolg von Transformations- und Veränderungsprozessen wahrgenommen. Ohne ein entsprechendes Mindset funktioniert Agilität nicht; Initiativen, die Antworten auf eine VUCA-Welt liefern sollen, stoßen schnell an Grenzen. Auch auf knappen Arbeitsmärkten wird die Kultur eines Unternehmens zum wichtigen Wettbewerbsfaktor.
Die Gestaltung von Kultur ist somit eine zentrale Führungsaufgabe – und bringt gleichzeitig viele Herausforderungen mit sich. Leitbilder sind schnell entwickelt – aber sie wirklich in erlebbares Handeln zu übersetzen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Empirische Untersuchungen bestätigen dies: Eine ComTeam Studie zeigt, dass Führungskräfte mehrheitlich begleitende Kulturarbeit als entscheidenden Erfolgsfaktor für das Gelingen des digitalen Wandels sehen. Zwei Drittel der Führungskräfte sehen in dieser Hinsicht ihr Unternehmen als nicht gut aufgestellt.
Kulturarbeit braucht Wissen, Methoden, Tools und Erfahrung
ComTeam verfügt über über 25 Jahre Erfahrung in Kulturentwicklung und Mindset Change. Unsere Kompetenz erstreckt sich auf sämtliche Felder – von der gezielten Veränderung einzelner Kulturelemente bis hin zum unternehmensweiten Kulturprozess.
Wir beraten und qualifizieren Sie dafür, eine gezielte, systematische Weiterentwicklung Ihrer Kultur zu realisieren. Über unsere Methoden und Tools haben Sie die Chance, eine gemeinsame Sprache zum Thema Kultur zu sprechen und können die entsprechenden Stellhebel identifizieren, um Ihre Kultur nach Ihren Ansprüchen weiterzuentwickeln.
Mit unserer Tochterfirma Culturizer GmbH verfügen wir darüber hinaus über digitale Kulturentwicklungs-Tools, die die effiziente Skalierung von Kulturprozessen auch in großen Organisationen ermöglichen.
Wir unterstützen und begleiten Sie bei Ihrer Kulturarbeit

Kulturdiagnostik
Kultur – sowohl im IST- wie auch im ZIEL-Zustand – muss messbar und besprechbar gemacht werden, um von der Anmutung des "Schwammig-Esoterischen" wegzukommen. Mit dem Culturizer Profiles bestimmen Organisationseinheiten in einem strukturierten Prozess ihre IST-Kultur und besprechen notwendige strategische Veränderungen. Natürlich nutzen wir auch weitere Quellen wie z.B. Mitarbeitendenbefragungen, die wie individuell und zielgerichtet mit Ihnen gestalten.
Leitbildentwicklung
Ein Leitbild garantiert noch nicht, dass sich Verhalten ändert – gut in einen Kulturentwicklungsprozess eingebettet, entfaltet es jedoch eine wichtige Orientierungsfunktion.
Wir helfen Ihnen, die relevanten Inhalte zu identifizieren, zu destillieren, zu formulieren und zu kommunizieren.
Kulturellen Wandel im Alltag umsetzen und nachhaltig verstetigen
In Kulturprozessen gilt besonders 'walk the talk'. Daher müssen alle relevanten (Hierarchie-)Ebenen am Diskussions- und Umsetzungsprozess aktiv teilhaben. Die Kulturarbeit wird somit genau dort verankert, wo die Veränderung wirksam stattfinden muss.
Hierbei nutzen wir unser Framework 'kult:agil'. In einem strukturierten, agilen Kulturprozess sorgen wir dafür, dass alle für die Kulturentwicklung relevanten Felder berücksichtigt werden und sorgen dafür, dass kulturelle Werte in relevante Verhaltensänderungen im Arbeitsalltag übersetzt werden. Um die Arbeit an kulturellen Veränderungen ressourcenschonend und effzient zu gestalten, kommen hierbei die Culturizer-Tools zum Einsatz und sorgen für itaritive Schleifen der Konrektisierung, Messung und Überprüfung.
Somit sorgen viele kleine, aber schnell umsetzbare Maßnahmen für unmittelbare Erfolgsmomente.
Kulturarbeit mit ComTeam – unsere Angebote:

Eine Unternehmenskultur zu analysieren und die Veränderungsnotwendigkeiten herauszuarbeiten ist letztlich „nur“ die Basis. Die spannende Frage – insbesondere bei Unternehmensweiten Kulturprozessen – ist jedoch immer wieder „was nun?“
- Wie werden die ausgewählten Themen in der Praxis verändert?
- Wie kann man kulturelle Unterschiede in einzelnen Bereichen oder Teams berücksichtigen und trotzdem eine Einheitlichkeit gewähren?
- Wie kann die Organisation das Thema Kultur in den Fokus rücken und dennoch das operative Geschäft nicht vernachlässigen?
- Wie bekommt man so ein großes Veränderungsvorhaben denn überhaupt gestemmt?
Unsere Antwort auf all diese Fragen ist kult:agil® – agiler Kulturprozess. Wir bieten Ihnen ein standardisiertes Vorgehen und passen dieses maßgeschneidert auf Ihre Themen, Bedürfnisse und Herausforderungen an. Gemeinsam mit Ihnen in Co-Creation.

Kultur zu verändern braucht Zeit und Raum für den gemeinsamen Austausch, sowohl in Präsenz als auch in der virtuellen Zusammenarbeit. Mit unserer Tochterfirma Culturizer GmbH verfügen wir über digitale Kulturentwicklungs-Tools, die die effiziente Skalierung von Kulturprozessen auch in großen Organisationen ermöglichen.
Die Culturizer Plattform bietet digitale Workshop-Module. Diese können jeweils einzeln von Teams und Unternehmen genutzt oder zu individuellen Kultur-Reisen kombiniert werden.
Rufen Sie uns an: Tel: 08022 96660
Oder schreiben Sie uns: de.office@comteamgroup.com

So richtig rund läuft Ihr Kulturprozess nicht und Sie wollen wissen, woran es liegen könnte?
Dann ist eventuell ein "Culture Check" der richtige erste Schritt:
- Sie erhalten von uns zur Vorab-Diagnose eine Checkliste mit wichtigen Fragen.
- In einer anschließenden 2-stündigen Webco mit einem/r erfahrenen Berater/in identifizieren wir gemeinsam passende Impulse für korrigierende Interventionen.
Rufen Sie uns an: Tel: 08022 96660
Oder schreiben Sie uns: de.office@comteamgroup.com

Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Gerne unterstützen wir sie mit unserer Expertise im Einzelgespräch bei Ihrem individuellen Kulturprojekt.
Die Beratung kann sowohl in Präsenz als auch digital stattfinden.
Beratungsdauer: 3x2 Stunden
Rufen Sie uns an: Tel: 08022 96660
Oder schreiben Sie uns: de.office@comteamgroup.com

In diesem Seminar finden Sie Antworten rund um Kulturarbeit!
Sie arbeiten an Ihren Praxis-Herausforderungen in Kulturprozessen und profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung als Pionier in der Bearbeitung von Unternehmenskultur. Sie lernen Prinzipien und Tools für die unmittelbare Anwendung kennen – die 'Butter bei die Fische', die Kulturprozesse dringend benötigen.

Dranbleiben an der Kulturarbeit – minimalinvasiv und nachhaltig
ComTeam hat ein Produkt entwickelt, das Sie im Unternehmen spielerisch, effektiv und mit kleinem Zeitaufwand bei Ihrer Kulturarbeit begleitet. Die ComTeam Culture Hacks sind Mini-Interventionen (minimalinvasive Interventionen), mit denen Teams ihre Kultur weiterentwickeln. Sie sind kleine, praktische Helfer, die ergänzend zu unternehmensweiten Kulturprozessen in Teams dafür sorgen, dass die Kultur im Blick bleibt und weiterentwickelt wird.
PRINZIPIEN DER CULTURE HACKS
- Schnell (maximal 90 Minuten), effektiv und selbstwirksam
- Systemisch-agil: experimentieren – reflektieren – weitergehen
- Spielerisch, minimalinvasiv
- Routinen und Schonfrist
- Selbstorganisiert mit Patensystem

Umbruch im Zeitraffer. Die neue Realität, das New Normal, ist da:
Wo stehen Sie als Organisation kulturell?
Wir erleben kulturelle Quantensprünge, die sich aus massiv veränderten Rahmenbedingungen ergeben haben oder beschleunigt wurden. Führung und Eigenverantwortung bekommen einen anderen Stellenwert. Lernen funktioniert wieder intuitiv und Fehler werden plötzlich als Schritt im Lernprozess begriffen. Kollaboration wird dauerhaft im virtuellen und hybriden Umfeld stattfinden. Die informellen Kaffeemaschinen-Gespräche fallen allerorten weg.
Wir haben drei Themenkomplexe herausgearbeitet, in denen sich die zentralen Fragen abspielen: Sinnmobilisierung, New Mind & New Skills.
Welche kulturelle Weiterentwicklung steht bei Ihnen an?

Lassen Sie uns zusammen herausfinden, was Ihre Unternehmenskultur gerade braucht:
Martin Graemer
Tel.: +49 69 77076069
E-Mail: m.graemer@comteamgroup.com