Präsenz und Wirkung
Wirksamer Auftritt – statt Eindruck schinden
Auf den Bühnen einer Führungskraft geht es nicht darum, Eindruck zu machen. Es geht darum, wirklich wirksam zu sein. Präsenz und Wirkung gehören zusammen – für ein klares und kraftvolles Auftreten.
Präsentationen, Reden, Ansprachen und Vier-Augen-Situationen. Hier ist es Ihnen wichtig, richtig verstanden zu werden und nachhaltig etwas zu bewirken. Diese Wirkung lebt von klarem Ausdruck, beherzter Präsenz und einem festen Standpunkt.
In verschiedenen Übungen experimentieren Sie mit Ihrer Bandbreite an Ausdruck. Sie finden heraus, was wie wirkt und zu Ihnen passt. Sie erhalten umfangreiches Feedback und gewinnen zielgerichtet Klarheit und Überzeugungskraft. Ohne sich zu verbiegen. Jeder Übung folgen Reflexion und Anwendung auf die spezifische berufliche Situation.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen, Projektverantwortliche, Führungskräfte, Personal- und OrganisationsentwicklerInnen, Coaches und BeraterInnen

Seminarinhalte
- Präsenz: Was Vitalität bindet und die Wirkung reduziert. So werden Persönlichkeit, Ausdruck und Auftritt kongruent.
- Spontaneität: So handeln Sie in schwierigen Situationen mit Leichtigkeit.
- Haltung und Stand: Vorbereitung Ihrer Auftritte und Ihr Platz im Raum.
- Ausdruck, Atmung, Stimme: Wie Sie tief Luft holen und ein Auditorium stimmlich erreichen.
- Lampenfieber: Machen Sie sich Aufregung zunutze.
- Wählen können: Das eigene Ausdrucksrepertoire lässt sich durch Experimentieren mit Stärken erweitern.
- Spannung: Gestalten von Situationen, die Interesse wecken.
- Umsetzungserfolg generieren: Erleben Sie Präsenzsituationen aus dem Arbeitsalltag mit professionellem Feedback.
Methoden: Kurze Trainerinputs. Einzel-, Paar-, Kleingruppen- und Plenumsarbeit. Teilnehmer- und Trainer-Feedback. Angeleitete Reflexionen & Übungen (Atem, Stimme, Spontaneität). Praxisbeispiele & Transfer
Lernziele
- Sie verstärken Ihre eigene Wirkung.
- Sie arbeiten Ihren persönlichen, wirksamen Stil heraus.
- Durch stärkenorientiertes Lernen erreichen Sie eine hohe Lernkurve.
- Mittels großem Anteil an Übungssequenzen erzielen Sie hohe Transferqualität.
- Sie erhalten professionelles Feedback von TrainerInnen.
Was Ihr Unternehmen davon hat

- Ihre Auftritte und Präsentationen werden klarer und überzeugender.
- Kraftvolle und wirksame Führungskräfte vertreten die Interessen des Unternehmens effektiv.
- Sie setzen Zeiten für Vorbereitungen von Präsentationen effizient ein.
- Auch schwierige Inhalte können angemessen vermittelt werden.
- Führungskräfte werden glaubwürdig wahrgenommen. So stärken sie das Vertrauen von MitarbeiterInnen in Ihr Unternehmen.
Teilnehmerstimmen
"Präsenz und Wirkung" hat meine Erwartungen, nämlich zuerst einmal mehr über mein Auftreten sowie die Wirkung auf andere zu erfahren und des Weiteren zu erlernen, wie durch eigene Verhaltensänderung diese Wirkung positiv beeinflusst werden kann, mehr als übertroffen.
Der Kurs bestand im Gegensatz zu den meisten Trainings aus wenig Theorie, sondern vielmehr aus praktischem Üben von Präsentationssituationen vor den anderen TeilnehmerInnen als Publikum. Der Mehrwert bestand deshalb im praktischen Üben von Situationen des Präsentierens/Vortragens unter relativ realistischen Umständen.
Außerdem war das objektive Feedback aller TeilnehmerInnen zur Wirkung der eigenen Person sehr erkenntnisreich! Der Input beider Trainer mit sowohl betriebswirtschaftlichem als auch schauspielerischem Background war sehr hilfreich. Es wurde intensiv auf die Themen der TeilnehmerInnen eingegangen, um die Übertragung des Erlernten in den Alltag sicher zu stellen.
Wie wirke ich auf andere? Diese und ähnliche Fragen habe ich mir im Vorfeld des Seminars gestellt. Die Herangehensweise mit einer Trainerin und einer Schauspielerin mit Schwerpunkt Improvisation haben mich von Beginn an neugierig gemacht.
Die familiäre Atmosphäre, welche durch die Seminarleitung transportiert wurde, half dabei, sich trotz ungewohnter Umgebung praktisch von Beginn an authentisch zu verhalten. In unterschiedlichen praktischen Übungen mit professionellem Feedback habe ich viel über meine Außenwirkung erfahren und Anreize zur Steigerung meiner Präsenz erhalten. Interessant für mich war insbesondere die Erkenntnis, wie relativ einfach sich die eigene Wirkung durch Stellschrauben wie innere Einstellung oder die Stimmlage verbessern lässt.
Kurzum: Das Seminar hat mich begeistert.
Was braucht es für Präsenz? Nicht nur die richtige Körpersprache oder eine kräftige Stimme und eine gute inhaltliche Gliederung – das wurde im Seminar schnell klar. Die Werkzeuge, die wir erproben konnten, sind vielseitig, dabei müssen wir uns die richtige Bühne schaffen, den Kontakt mit den Menschen im Raum suchen.
Das Seminar war in vieler Hinsicht überraschend. Es war sehr dicht, nie langatmig; zwei Trainer haben einen kleinen, heterogenen Teilnehmerkreis geleitet, dabei eine heitere, wertschätzende Atmosphäre geschaffen, die es erlaubte, differenziertes Feedback zu geben und anzunehmen. Behutsame Fragen haben die Selbstreflexion unterstützt und mich mit dem Gelernten in den beruflichen Alltag zurückgeführt.
Ein herzlicher Dank an die Trainer und die, die das Umfeld geschaffen haben.
In drei Tagen konnte ich mir sehr deutlich machen, wie ich auf andere wirke und welche – oftmals unbewussten – Kleinigkeiten hierfür den Ausschlag geben. Dank professionellem Feedback und guter praktischer Übungen konnte ich hieran und am so wichtigen „ersten Eindruck“ arbeiten. Man muss sich zwar darauf einlassen, auch ungewohnte Pfade zu betreten, aber gerade diese führen oftmals schneller und besser zum gewünschten Ziel! Ich kann das Seminar daher allen, die viel in Kontakt mit anderen Menschen stehen, nur empfehlen.
Das Seminar war für mich insgesamt sehr wertvoll. Ich konnte in vielen Übungen sehr individuell an einer Verbesserung meiner Wirkung arbeiten. Dabei habe ich durch die umfangreichen Rückmeldungen konkrete Aspekte zur Steigerung meiner Präsenz mitnehmen können, auf die ich zukünftig achten werde. Besonders hervorzuheben ist für mich auch die Leistung der beiden Trainer: Sie haben es sehr schnell geschafft, ein vertrauensvolles Miteinander zu ermöglichen und den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Teilnehmer sowie der Gruppe insgesamt sehr gut gerecht zu werden.
Ein hervorragendes Seminar - denn hier habe ich gelernt, worauf es bei Vorträgen wirklich ankommt, nämlich als Person präsent zu sein und nicht nur vorne zu stehen! Das hilft mir in vielen Situationen, in denen es darum geht, Menschen emotional anzusprechen und mitzunehmen.
Das Seminar von ComTeam ist mir heute noch als etwas "Besonderes" in Erinnerung. Das Herangehen, mit einem Trainer und einem Schauspieler aus einem Improvisationstheater, die eigene Wirkung auf andere gespiegelt zu bekommen und an Teilaspekten zu feilen, war erfrischend anders und hilfreich. Dabei wurde ganz gezielt auf die unterschiedlichen Wünsche der Teilnehmer eingegangen.
Der Seminartitel „Präsenz und Wirkung“ war nicht nur eine Headline als Aufmacher. Mit den Veranschaulichungen und Übungen wurde sehr eingängig gezeigt und erlebbar gemacht, wie nicht nur die eigene Wirkung, sondern auch die Wahrnehmung zu anderen hin verschärft werden kann. Und was andernfalls ggfs. verloren gehen kann, wenn man die vielen Tipps und Hinweise nicht beherzigt.
Am meisten hat mich beeindruckt, wie treffend die Trainer die Kandidaten (bzw. kann ich da ja nun nur für mich sprechen) eingeschätzt haben, und wie sehr man sein Wesen offensichtlich nach außen wirken lässt. Dass das Seminar zu keinem Zeitpunkt langatmig wurde – im Gegenteil die Zeit viel zu schnell verging – spricht außerdem Bände. Man merkte nicht, wie man „ganz nebenbei“ ganz vieles lernt. Ein wirklich erhellendes Seminar – vielen Dank!
Im Seminar hatten wir viel Zeit Präsenzsituationen des Arbeitsalltags nachzustellen, um daraus individuelles Feedback für die persönliche Wirkung einzuholen. Die Feedbacks der Trainerinnen und der Teilnehmer waren dabei sehr wertschätzend und hilfreich sich der eigenen Präsenz und Wirkung bewusst zu werden. Beeindruckt hat mich, wie mit kleinen Hilfsmitteln (z. B. durch Stimmübungen oder sich zu verdeutlichen mit welchem Ziel man in die Präsenzsituation schreitet) eine große Wirkung erzielt werden kann. Das gute Zusammenspiel der beiden Trainerinnen Karin Krug und Bettina Schäfer hat auch dazu beigetragen sich auf einen interessanten Selbsterfahrungskurs einlassen zu können.
Information
Das Seminar leiten ein/e ComTeam TrainerIn und ein/e SchauspieltrainerIn des Münchener fastfood theaters.
Seminarpreis: 2.100,– Euro
(Mit Ihrer Buchung reservieren wir für Sie ein Hotelzimmer im jeweiligen Partnerhotel; der Zimmerpreis kann je nach Hotel leicht variieren. Den genauen Preis können Sie jederzeit gerne telefonisch bei uns erfragen: 08022/9666-0)