Systemische Transformations-
beraterIn

Subheadline

Systemische Transformations- beraterIn

Subheadline

Komplexe Veränderung begleiten - methodisch, persönlich, praxistauglich

„Wir haben den schönsten Beruf der Welt und vermitteln Ihnen, was es dafür braucht!“ – Alexander Gottein, CEO und Berater bei ComTeam

Die Begleitung von Organisationen in Transformationsprozessen ist eine anspruchsvolle und gleichzeitig höchst reizvolle Aufgabe. Vielfältige konzeptionelle Anforderungen, Steuerung von soziodynamischen Prozessen und die laufende Klärung von Auftrag und Rolle brauchen ein starkes Fundament.

In dieser Weiterbildung vermitteln wir den relevanten theoretischen Hintergrund, öffnen unseren vielseitigen Methodenkoffer und bearbeiten Ihre und unsere Praxisfälle miteinander. Wir teilen unsere Erfahrung aus über 50 Jahren systemisch geprägter Veränderungsarbeit mit Ihnen und begleiten Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.

Zielgruppe
interne oder externe BeraterInnen, OrganisationsentwicklerInnen, PersonalentwicklerInnen, Facilitators, HR Business Partner, agile Coaches, ProjektleiterInnen, Nachhaltigkeitsbeauftragte und alle, die für das Gelingen von Veränderungsprozessen sorgen wollen


Interesse geweckt?
Jetzt zu einer unserer kostenlosen, virtuellen Infoveranstaltungen anmelden: per Mail an de.office@comteamgroup.com

  • Montag, 20. Oktober 2025 oder Montag, 17. November 2025, jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr
  • mit unserem CEO, Berater und Trainer Alexander Gottein
  • für alle Fragen rund um unser Programm!

 

Ziele unseres Programms

  • Sie können Transformations und Change-Prozesse in Organisationen ganzheitlich und professionell begleiten. Dazu gehören explizit die Begleitung von Kulturprozessen,
    Reorganisationen, Strategieprozessen und Purpose-Prozessen.
  • Sie stärken Ihre konzeptionellen Fähigkeiten für unterschiedliche Transformationsphasen.
  • Sie lernen ein erprobtes Tool-Set, das Ihnen jederzeit wirksame Interventionen im Prozess ermöglicht.
  • Sie reflektieren und klären Ihre eigene Rolle und Wirkung im Prozess.
  • Sie stärken Ihre Souveränität im Umgang fachlicher und sozialer Komplexität.

Einzeln oder gemeinsam buchbar: Die Module für die systemische Transformationsberatung

Unser Programm umfasst vier Seminare. In welcher Reihenfolge Sie die Seminare besuchen, liegt bei Ihnen:

  • Alignment und Purpose
  • Moderation & Facilitation
  • Culture to Success
  • Organisational Change

Jedes einzelne Seminar umfasst ein Präsenzseminar und dazu vier eigens konzipierte „Knowledge-Nuggets“. Die jeweils zweistündigen Nuggets finden regelmäßig montags statt: online, im Zeitraum von 17 bis 20 Uhr. Die Teilnahme an den Nuggets ist optional.

Unser Rahmen für das Programm:
Da wir als erfahrene BeraterInnen wissen, wie wichtig es ist, regelmäßig die eigene Rolle und Wirksamkeit im Prozess zu reflektieren, haben wir in unser Programm ein Sparring zu Rolle & Persönlichkeit inkludiert – insbesondere mit Fokus auf Individual Readiness. 

Aufbau Ihrer Weiterbildung

Jedes Seminar ist auch einzeln buchbar:

Alignment und Purpose

Prozesslogik und Tools für wirksame Transformation

Eine der größten Herausforderungen in einer Transformation ist, gute Orientierung bei hoher Komplexität zu erzeugen und im Laufe des Prozesses immer wieder Alignment herzustellen. Die Ausrichtung sollte ausreichend klar sein, um sich auf den Weg machen zu können und gleichzeitig die Komplexität berücksichtigen, die zur Folge hat, dass Klarheit im Laufe der Transformation immer wieder verloren gehen wird.

In diesem unserem Seminar beschäftigen Sie sich intensiv mit den Themen Alignment und Purpose aus der Perspektive der Organisation und des Einzelnen. Sie erhalten Einblicke in eine Prozess-Logik, die es ermöglicht, Transformationen effektiv zu gestalten und zu steuern. Dabei werden konkrete Tools und agile Methoden vermittelt, die sowohl in Organisationen als auch individuell angewendet werden können.

Zusätzlich zu unserem Seminar zu Alignment & Purpose gibt es noch vier ergänzende Wissens-Nuggets:

  • Geschäftsmodelle (weiter-) entwickeln
  • Systemtheorie – Grundlagen für die Beratungspraxis
  • Handeln in turbulenten Zeiten – VUCA, BANI und RAAT verstehen und nutzen
  • Psychologische Sicherheit

Moderation & Facilitation

Workshops und Prozesse begleiten

Ob in einem einzelnen Workshop, einem Veränderungs- oder Teamentwicklungsprozess, einer Klausur oder einer Großveranstaltung: Planung und Moderation von Diskussionen sind entscheidend, um nachhaltige Ergebnisse zu ermöglichen. Unabhängig von der Position, in der Sie Teams dabei unterstützen, gemeinsam und mit Freude gute Lösungen zu entwickeln: Das Handwerkszeug der Moderation ist dafür unerlässlich.

Im Seminar erfahren Sie praxisnah und umsetzbar, wie Sie solche Situationen unter Einbeziehung unterschiedlicher Interessen und Hierarchieebenen meistern können. Darüber hinaus lernen Sie, wann ein Standardbaukasten an Moderationsmethoden an seine Grenzen kommt – und welche Optionen Sie dann haben.

Zusätzlich zu unserem Seminar zu Organisational Change gibt es noch vier ergänzende Wissens-Nuggets:

  • Team-Workshops moderieren
  • Überzeugen im virtuellen Raum
  • Großgruppen-Veranstaltungen
  • Mehr verstehen, anders fragen – „systemisch fragen“

Culture to Success

Katalysator für wirtschaftlichen Erfolg

Kulturarbeit reicht von umfassenden Initiativen wie der Erstellung von Leitbildern und Zusammenarbeit bis zu gezielten Maßnahmen zur Förderung von mehr Eigenverantwortung, Innovationshaltung oder Agilisierung. Entscheidend sind stets dieselben Fragen: Wie wird Kultur operationalisiert, messbar und alltagstauglich? Wie gelingen Wirkung, Durchdringung und Nachhaltigkeit? In diesem Seminar bearbeiten Sie eigene Praxisfälle, nutzen unsere Erfahrung in dialogischer Kulturanalyse und lernen sofort einsetzbare Tools für wirksamen Kulturwandel kennen. 

Zusätzlich zu unserem Seminar Culture to Success gibt es noch vier ergänzende Wissens-Nuggets:

  • Leading across cultures
  • Empowerment: mehr Wirkung im Wandel
  • Kultur einfach gestalten mit der Culturizer Plattform
  • Sparring Session „Kultur“ (nur für SeminarteilnehmerInnen)

Organisational Change

Erfolgreich verändern

Viele Veränderungsprojekte beginnen mit Elan, verlieren aber an Fahrt, sobaldd Komplexität und Befindlichkeiten sichtbar werden. Wer einen Veränderungsauftrag erhält, bringt fachliche und soziale Kompetenz mit, legt mutig los und profitiert von Vorerfahrungen und anfänglicher Unterstützung. Doch bald wächst der Druck, Kritiker melden sich, Spannungen entstehen – ein normaler Prozess, dessen Schärfe aber beeinflussbar ist. Klare Kommunikation, Beteiligung sowie definierte Rollen und Verantwortlichkeiten schaffen tragfähige Lösungen, die Umsetzung und Folgeprojekte sichern.

Zusätzlich zu unserem Seminar zu Organisational Change gibt es noch vier ergänzende Wissens-Nuggets: 

  • Die positive Kraft der Gefühle
  • Agil sein – in einem nicht agilen Umfeld
  • Komplexe Entscheidungsprozesse gestalten
  • Sparring Session „Change“ (nur für SeminarteilnehmerInnen)
Illustration mehrerer Menschen, die auf einen Wegweiser blicken, auf dem das Wort "Change" geschrieben steht.

Unser Rahmen zum Programm:
Sparring zu Rolle und Persönlichkeit

Als erfahrene BeraterInnen wissen wir wie wichtig es ist, regelmäßig die eigene Rolle und Wirksamkeit im Prozess zu reflektieren. In der Transformationsbegleitung rückt auch unsere Persönlichkeit immer wieder in den Fokus und es stellen sich viele Fragen, wie zum Beispiel: 

  • Wie gehe ich mit Konflikten um?
  • Wie gut gelingt es mir mich abzugrenzen?
  • Wie wirken sich meine Antreiber und meine inneren roten Knöpfe auf den Prozess aus?
  • Wie mache ich eigene Irritationen wertvoll für den Prozess?

Diese und und noch andere Fragen stellen sich im Verlauf des Prozesses  – in den Sparringsterminen nehmen wir uns mit Ihnen Zeit und finden darauf gemeinsam Antworten.

Zum Programm TransformationsbegleiterIn gehört begleitend ein vier bis sechsstündiges Sparring zu Rolle und Persönlichkeit, in dem wir Sie ganz individuell bei Ihrer Entwicklung unterstützen.

"Systemisch denken, Veränderung gestalten: In unserer Qualifizierung lernt ihr, Transformation wirklich zu begleiten – mit Haltung, Struktur und Wirkung."

Allgemeine Übersicht

Das vollständige Programm „Systemische TransformationsberaterIn“ hat absolviert, wer alle vier Module bucht und besucht. Die Teilnahme am Programm bestätigen wir Ihnen mit einem Zertifikat.

Fakten zu unserem Programm:

  • 10,5 Seminartage in Präsenz
  • Individual Readiness: bis zu 6 Stunden persönliches Sparring zu Ihrer Rolle und Persönlichkeit
  • Zugang zu 32 Stunden Knowledge-Nuggets inklusive
  • Seminar-Location im Großraum Frankfurt am Main
  • Hotelbuchung erfolgt eigenständig durch Sie als TeilnehmerIn
  • Buchung Gesamtpaket* € 6.500,-

    Bei Buchung des Gesamtpakets mit einer Rechnung. Bei Einzelbuchung aller Module liegt der Gesamtpreis bei €8.580,-.
    10,5 Seminartage + bis zu 6 Stunden Coaching/Sparring + 16 optionale Knowledge-Nuggets

  • ohne Moderation & Facilitation* € 5.800,-

    Wenn Sie bereits eine Moderationsausbildung absolviert haben, sprechen Sie uns gerne an. 8 Seminartage + bis zu 6 Stunden Coaching/Sparring + 16 optionale Knowledge-Nuggets

  • Freemium Knowledge-Nugget Gratis

    Sie möchten unsere Arbeitsweise kennenlernen? Melden Sie sich gerne zu einem kostenlosen Knowledge-Nugget Ihter Wahl an!

* Gerne bieten wir für das Gesamtpaket und die Variante ohne Moderation die Möglichkeit einer Ratenzahlung.

Die Location des Programms

Unser Partnerhotel in Frankfurt  xxx bietet die optimale Umgebung, damit konzentriet und zugleich entspannt gearbeitet werden kann.

Für Mittagsverpflegung und Kaffee/Tee etc. ist gesorgt. Abgesehen haben die Teilnehmenden bezüglich Unterkunft und Verpflegung die freie Wahl. Gemeinsames Abendessen – etc. Neu formulieren mit mehr Information.

Falls Sie auf der Suche nach einem geeigneten Hotel sind, wir empfehlen folgende…

Unser Ausbildungs-Team für 2025/2026

Monika Jödden

Psychologin und systemische Beraterin, hat über 20 Jahre Erfahrung mit Veränderungsprozessen und begleitet Menschen und Organisationen mit feinem Gespür für Kultur, Führung und die Dynamiken in soziokulturellen Kontexten. 

> zum Beraterinnen-Profil

Andrea Bandt

gestaltet mit jahrelanger Führungs-, Business- und Beratungserfahrung co-kreative Prozesse, die Potenziale sichtbar machen, Zukunftsbilder entwickeln und Menschen befähigen, Veränderung aktiv und wirkungsvoll zu gestalten. 

> zum Beraterinnen-Profil

Martin Graemer

verfügt über 15 Jahre Erfahrung in internationalen HR-Führungsrollen und berät heute mit umfassendem systemischen Wissen, analytischer Schärfe und praktischer Umsetzungskompetenz Organisationen in komplexen Transformationsprozessen. 

> zum Berater-Profil

Martin Gros

seit über 20 Jahren ComTeamer, arbeitet besonders gern als Sparringpartner für Prozessgestaltende, konzipiert Veränderungsarchitekturen und qualifiziert Change-Verantwortliche – mit fundierter Erfahrung aus Mittelstand, Konzernen und öffentlichem Sektor. 

> zum Berater-Profil

Beratung und Buchung

Wenn Sie Fragen zu unserem Programm haben, wenden Sie sich gerne an unser BeraterInnen-Team. 

Zur Buchung des Programms „Systemische TransformationsberaterIn“ wenden Sie sich bitte direkt an unser Office. 

Bei weiterführendem Interesse:
Die ComTeam Studie 2025

Transformation ist nie ein Standardprozess. Sie ist hochindividuell, vielschichtig und oft komplex. Deshalb setzen wir in unserem Programm nicht nur auf bewährte systemische Methoden und Standards, sondern integrieren kontinuierlich neue wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Ansätze in unser Programm. So stellen wir sicher, dass unsere Inhalte stets aktuell, praxisnah und zukunftsorientiert bleiben.
 
In diesem Zusammenhang haben wir kürzlich selbst eine Studie durchgeführt, um aktuelle Herausforderungen und Erfolgsfaktoren in Transformationsprozessen noch besser zu verstehen. 
Aktuell wird die Studie ausgewertet, falls Sie Interesse an den Ergebnissen haben, können Sie sich auf der Website der Studie noch zum Erhalt unseres Studienberichts anmelden. Link anpassen
Eine Person steht in einem blühenden Feld und blickt auf leuchtende, türartige Rahmen, die sich in die Ferne erstrecken. Die Szene symbolisiert Entwicklung, Perspektivwechsel und den Weg durch Veränderungsprozesse. Im Vordergrund steht der Titel der Studie „Inside Transformation“ sowie der Hinweis auf die ComTeamGroup als Herausgeberin.