
Rita Stadelmann
ComTeamGroup, Deutschland
Tel.: +49 8022 96660
Mobil: +49 179 3991694
E-Mail: de.office@comteamgroup.com
Coaching-Ausbildung:
- Systemische Gesprächsausbildung/Gesprächstherapieausbildung
- Systemische Strategieentwicklung
- Ausbildung in Gestaltberatung
- Ausbildung Systemische Organisationsaufstellung
- Gesprächstechnik Voice Dialogue
- Coach Guide – Aufbaumodul
- European Business Coach Ausbildung European Academie of entspricht PAS-Norm 2029, zertifiziert durch DIN CERTCO Business Coaching
- Krisen meistern und begleiten
- Systemische Coaching-Ausbildung
- Zertifizierte Ausbildung durch DCV
Beruflicher Hintergrund/Erfahrungen:
- Über 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft, Trainerin und Leiterin Personalentwicklung in einem Großkonzern und 3 mittelständischen Unternehmen in den Branchen Industrie, Handel und Dienstleistung
- Seit 2006 selbständig in den Bereichen Moderation, Training und Coaching
Themenschwerpunkte:
- Führung und Management u. a. Rollenverständnis, Umgang mit Hierarchien
- Persönliche Leistungsfähigkeit und Wirkung
- (Neu-)Positionierung
- Konfliktlösung
- Kommunikation
- Teambuilding
- Soziale Kompetenzen
- Vorbereitung auf Moderationen und Präsentationen
Zielgruppen:
Ich arbeite derzeit gern und erfolgreich auf allen Ebenen von Mitarbeitern über Führungskräfte verschiedener Ebenen bis zu Geschäftsführern und Vorständen. Weniger behaglich sind mir Themen bei denen es um Macht – Politik geht.
Methoden, Prinzipien:
Ressourcenorientiert, SolutionFocused, Systemische Sichtweise über Organisations-Darstellungen auf unterschiedlichste Weise, ausgewählte geeignete Moderations- und Trainingstools wie Visualisierung, Story telling aus der eigenen Management-Erfahrung, Humor – dort, wo er im Prozess passt und dienlich ist.
Geographische Lage:
Raum Nürnberg und Raum München. In Nürnberg kann ich idealerweise in meinen sehr zentral gelegenen Räumen arbeiten.
Coaching in folgenden Sprachen möglich:
deutsch
Meine persönliche Haltung:
Ich sehe mich wie ein Lotse, der für bestimmte Zeit durch schwierige Passagen mit an Bord kommt. Der Coachee bleibt der Kapitän, ich begleite durch besonders anspruchsvolle oder neue „Schiffspassagen“ mit meiner Fach-/Methodenkompetenz und dem Blick von außen. Dadurch gewinnt die Führungskraft neue Perspektiven, entwickelt Handlungsalternativen und kann sie umsetzen. Diese Erfolge stärken innerlich und wirken äußerlich.