Verhalten wahrnehmen, Verhalten reflektieren
Kommunikationsstil und persönliches Verhalten im Stress
Jeder Mensch ist anders, hat unterschiedliche Motive, Wahrnehmungs- und Bewertungsmuster, mit denen er sich identifiziert. Sich auf die Andersartigkeit anderer aktiv einzulassen, ist anspruchsvoll – besonders, wenn es heiß hergeht. Der eine wird aggressiv, der andere still, der Dritte erklärt einem die Welt und der Vierte haut einfach ab. Wer versteht, was ihn selbst treibt und was andere bewegt, kann frei werden: um sich zu verhalten, wie er möchte, und nicht, wie er muss.
Gut kommunizieren heißt: das eigene Kommunikationsprofil kennen, seine Verhaltensmuster weiterentwickeln und andere Menschen urteilsfrei(er) wahrnehmen können. Vor allem, wenn sie sozial oder kulturell anders sind als man selbst. Dabei unterstützt Sie dieses Seminar: klar, direkt und effektiv.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen, Projektverantwortliche, Führungskräfte in erster Führungserfahrung, Personal- und OrganisationsentwicklerInnen, Coaches und BeraterInnen
Mit zwei Worten: Wahrnehmbar reflektierend! Wenn man es zulässt! Ich hatte mich aktiv für diese Fortbildungsmaßnahme entschieden und wurde belohnt. Ich persönlich kann nur empfehlen diese Chance für sich zu nutzen. Mir hat es die nötigen Erkenntnisse über mich gebracht, um wesentlich bewusster die nächsten Schritte zu verfolgen.
Seminarinhalte

- Standortbestimmung: Zugang zum inneren Erleben von Sternstunden und von problematischen Situationen
- Wahrnehmung: wie Erleben und Handeln von inneren Bildern beeinflusst werden
- Projektionen: Quellen von Sympathie und Antipathie, Neid und Bewunderung, Konkurrenz und Kooperation verstehen
- Kommunikationsprofil: Selbstwert und Kommunikationsprofil, Talentstruktur, Möglichkeiten und Grenzen
- Stressmuster: eigene Stressmuster erkennen, andere in ihren Mustern verstehen und lernen, diesen angemessen zu begegnen
- Feedback: Abgleich des Selbstbildes mit den gespiegelten Wahrnehmungen anderer
- Handlungsoptionen: Motive des eigenen Handelns erkennen und die Einsichten daraus nutzen, um mehr Handlungsfreiheit zu gewinnen
Lernziele

- Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für eigene und fremde Gefühle, Reaktionen und Verhaltensweisen.
- Sie lernen, auch mit für Sie schwierigen Zeitgenossen adäquat umzugehen.
- Sie trainieren, Wahrnehmungen von Vermutungen und Urteilen sicher zu unterscheiden.
- Sie können klar und respektvoll Feedback geben.
- Durch offene Rückmeldung über Ihre Wirkung auf andere erhalten Sie die Gelegenheit, diese zu reflektieren – zusätzlich geben wir Ihnen Hinweise zur Erweiterung Ihrer Verhaltensmöglichkeiten an die Hand.
Was Ihr Unternehmen davon hat

- Es wird glaubwürdiger und professioneller zusammengearbeitet, mit besseren Ergebnissen.
- Eine lebendige Feedbackkultur wird gefördert, faires Verhalten und Arbeiten wird vorgelebt.
- Es werden produktive Arbeitsbeziehungen aufgebaut, die hohe Leistung ermöglichen.
- Eine Atmosphäre von Sympathie und Leichtigkeit entsteht, die Menschen sind stressresistenter, Burnout wird vermieden.
- Man spürt mehr verbindliche Loyalität und Identifikation mit den Aufgaben.
- Das Unternehmen verfügt über glaubhafte Botschafter seiner Kultur gegenüber Kunden, Zulieferern, Medien und kooperierenden Firmen.
Information und Angebot
Ab 8 TeilnehmerInnen arbeiten wir mit zwei TrainerInnen.
Seminarpreis: 2.800,– Euro
(Mit Ihrer Buchung reservieren wir für Sie ein Hotelzimmer im jeweiligen Partnerhotel; der Zimmerpreis kann je nach Hotel leicht variieren. Den genauen Preis können Sie jederzeit gerne telefonisch bei uns erfragen: 08022/9666-0)
Teilnehmerstimmen
"Das Seminar "Verhalten wahrnehmen – Verhalten reflektieren" öffnet zahlreiche neue Perspektiven. Gut strukturiert, trotzdem flexibel und vor allem intensiv. Mit diesen Worten lässt sich die Woche gut beschreiben. Einige Themen waren mir durchaus aus dem Studium, Beruf und der Literatur bekannt – die tägliche Anwendung und der Austausch in Gruppen oder im Einzelgespräch mit den TrainerInnen, aber auch den anderen TeilnehmerInnen stärken die eigene Persönlichkeit und geben unterschiedliche Impulse.
Auf unterschiedliche Stress-Typen richtig reagieren zu können, gibt eine unglaubliche Ruhe in Konfliktsituationen – sowohl intern mit KollegInnen als auch extern mit Kunden. Das Seminar bereitet die Teilnehmer bestmöglich darauf vor. Dabei versteht es ComTeam, ganzheitlich von der Trainerin über den Hausmeister bis hin zum Küchenchef für perfekte Lernbedingungen zu sorgen. Eine klare Empfehlung!"
"Das Seminar hat mich auf beruflicher wie auf privater Ebene wirklich weitergebracht. Die Standortbestimmung ist im Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern und Handwerkern für mich sehr förderlich gewesen. Das Gleiche gilt natürlich für das Miteinander in der Familie und unter Freunden. Auch die Schärfung der Wahrnehmung und eine Unterscheidung von Urteilen und Vermutung war sehr hilfreich.
Hervorzuheben ist die gute Mischung der beruflichen Tätigkeitsfelder, die Positionen im Unternehmen der TeilnehmerInnen und der ehrliche und direkte Umgang unter allen Beteiligten. Dadurch konnte das neu Erlernte hervorragend geübt und besprochen werden. Die entspannte Atmosphäre des Veranstaltungsortes sowie das Hotel mit seiner guten Küche haben ihr Übriges getan. Ich werde dieses Seminar definitiv weiterempfehlen."
"Sich selbst einschätzen können ist das Eine, zu erkennen welche Faktoren verantwortlich sind, dass ich mich „in die Ecke gedrängt fühle...“ und mich dadurch rechtfertige, ist die andere Sache. Diese Erkenntnis konnten die Trainerinnen vom ComTeam einfühlsam vermitteln. Schon jetzt kann ich mit Verhaltensmustern meiner Person sowie der Kollegen besser umgehen. Die Tiefe des Seminars hilft, die Stärken bewusster wahrzunehmen. Unser eigenes Selbstwertgefühl zu pflegen beinhaltet dieses Seminar genauso, wie sich selbst Grenzen zu setzen."
In einer entspannten Atmosphäre gezielt sich selbst und andere wahrnehmen, dabei den Alltag ausblenden und sich auf das Wesentliche konzentrieren: (eigene) Verhaltensmuster erkennen und lernen, mit ihnen konstruktiv umzugehen. Im alltäglichen Wettlauf im Hamsterrad bietet das Seminar die perfekte Entschleunigung, um zu den eigenen (Verhaltens-) Wurzeln zu finden und an diesen zu arbeiten.
Das Seminar ist wunderbar inspirierend! Warum reagiere ich in manchen Situationen auf eine Art und Weise, die anderen und mir selbst nicht gut tut und warum tappe ich dabei häufig in dieselbe Falle?
Das Seminar gibt intensive und aufhellende Antworten für unterschiedliche Verhaltensweisen und -muster im privaten und beruflichen Kontext und arbeitet dabei u.a. mit verschiedenen Kommunikationsprofilen. So konnte ich für mich verstehen, was Stress bedeutet, wie ich in stressigen Situationen reagiere und warum sich Menschen teilweise von mir abwenden oder mit Unverständnis reagieren. Mir hat es sehr geholfen, auch mein Team und mein berufliches Umfeld besser zu verstehen und nicht auf Basis von Vermutungen Schlüsse zu ziehen.
Ich war mir vorher nicht sicher, ob ich die gesamte Business-Coaching-Ausbildung bei ComTeam machen möchte. Nach dem Seminar „Verhalten wahrnehmen, Verhalten reflektieren“ kann ich diese Frage hundertprozentig mit ja beantworten und werde weiter machen.
Rückblickend auf Situationen aus meinem beruflichen oder privaten Umfeld frage ich mich manchmal, was dazu geführt hat, dass ich mich so „anders“ verhalten habe als geplant oder warum mein Gegenüber so komisch reagiert oder gar abgeblockt hat.
Wer bereit ist seine Wirkung auf Dritte als auch sein eigenes Verhalten in Interaktionen zu ergründen, sowie dieses im Wechselspiel mit der persönlichen Wahrnehmung auf sich selbst und andere Personen wirken zu lassen, der wird in diesem Seminar wertvolle „Aha-Erlebnisse“ sammeln können. Ich bin absolut positiv überrascht von den Trainerinnen, den Inhalten und dem angenehmen Umfeld dieses Seminars – eine klare Weiterempfehlung!
Eine Reise zu mir selbst – unter dieser Überschrift wurde das Seminar „Verhalten wahrnehmen, Verhalten reflektieren“ zu Beginn der Woche eröffnet. Nach meinem Empfinden haben sich meine Erwartungen und die vorgestellten Seminarinhalte in Gänze erfüllt. Vermeintlich kennen viele von uns die eigenen Kommunikationsmuster und häufig meinen wir zu wissen, was uns konkret unter Stress setzt. Natürlich sind die eigenen Kenntnisse und Annahmen über Verhaltensmuster zum Teil richtig, jedoch hat das Training das Verständnis für meine eigenen Reaktionen und Gefühle für mich vervollständigt und abgerundet.
Im Alltag reagieren wir häufig in Sekundenschnelle ohne dabei auf die „inneren Warnleuchten“ zu achten, die sich so oft im Vorfeld ankündigen und uns die Chance geben, ganz bewusst und vor allem urteilsfrei zu handeln. Elke und Bettina haben uns die Möglichkeit gegeben, achtsam das eigene Verhalten zu reflektieren und tatsächlich auf persönliche Entdeckungsreise zu gehen – und das in einem angenehmen, respektvollen und wertschätzendem Umfeld. Ich habe für mich festgestellt, welche Situationen und Persönlichkeiten mich unter Stress setzen und keine bewusste und objektive Reaktion mehr zulassen. Genau diese Erkenntnis war für mich einer der Hauptlerneffekte, denn gleichzeitig habe ich erkennen können, was es mir persönlich für Vorteile bringt, objektiv das Verhalten meiner Gesprächspartner wahrzunehmen, keine Vermutungen zuzulassen und letztlich unbefangen zu handeln. Der Spielraum meines eigenen stresslosen Verhaltens hat sich einfach erweitert.
Abschließend kann ich das Seminar nur weiterempfehlen: Die beiden Trainerinnen, Elke und Bettina, haben mich durch ihr Fachwissen und ihren Erfahrungsschatz begeistert und in die Lage versetzt, viel bewusster und für mich stressfreier zu agieren – und hiermit beschränke ich mich nicht nur auf den beruflichen Alltag. Das Umfeld des Tegernsees und das intensive Seminar samt seiner Inhalte passen meiner Meinung nach zudem hundertprozentig zusammen.
Sicherheit durch Verstehen
Dieses Seminar geht an die Substanz. Man beginnt zu verstehen, dass es sehr hilfreich ist, Verhalten nicht nur aus Erfahrungen und Vermutungen zu bewerten, sondern sich und seiner Umwelt die Chance zu geben, dieses zu hinterfragen. Viele Stresssituationen lassen sich dadurch vermeiden. Wenn man anfängt zu verstehen, welche verschiedenen Motivatoren und Stressecken ein jeder von uns inne hat, beginnt eine völlig neue Form der Wahrnehmung der Mitmenschen und sich selbst.
Das gab mir bereits jede Menge Selbstsicherheit und eröffnet mir viele Möglichkeiten des Reagierens und Lenkens in meiner Aufgabe als Leiterin eines Teams. Die Trainer verstehen es, gezielt und wirkungsvoll auf jeden einzelnen einzugehen. Die Atmosphäre des Hauses am Tegernsee und die hervorragende Küche tut den Rest.
Mit zwei Worten: Wahrnehmbar reflektierend!
Wenn man es zulässt! Ich hatte mich aktiv für diese Fortbildungsmaßnahme entschieden und wurde belohnt. Ich persönlich kann nur empfehlen diese Chance für sich zu nutzen. Mir hat es die nötigen Erkenntnisse über mich gebracht, um wesentlich bewusster die nächsten Schritte zu verfolgen.
Mehr Gelassenheit und Souveränität
Das Seminar bietet einen großen Gewinn für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit! Wie „ticken“ meine Mitarbeiter, Kollegen, Vorgesetzten? Wie "ticke" ich? In welche „Sackgassen“ treiben uns unsere jeweiligen Kommunikationsmuster? Wie gelingt es, auf der Basis von Selbstreflexion und Selbstwert auch unter Stress im Arbeitsalltag souverän zu kommunizieren? Wie entwickle ich eine Haltung, die Deutungen nicht vorwegnimmt, nicht auf Unterstellungen und Projektionen aufbaut, sondern die Sache, mein Gegenüber und mich selbst gleichermaßen wertschätzend in den Blick nimmt? Das wirkt wunderbar kraftsparend und setzt positive Energie frei für die inhaltlichen Herausforderungen unserer Aufgaben.
Egal ob es um das Managen eines Unternehmens, einer Familie oder der eigenen Person geht. Das sind die Basics um mit sich selber und anderen Menschen intensiv und wirksam in Kontakt zu kommen. Wenn sich alle Führungskräfte dafür interessieren würden, gäbe es einige Irritationen in Unternehmen weniger. Ich hatte persönlich manche Aha Erlebnisse und bin sehr dankbar dafür. Nun habe ich etwas kennengelernt um mich, mein Denken und Handeln ein Stück weit besser zu verstehen und somit bewusster zu leben. Und nicht zuletzt ist dies für mich ein Schritt in Richtung mehr Lebensqualität. ComTeam schafft es auf sehr respektvolle und fast unsichtbare Weise, den persönlichen Lernprozess anzustoßen. Die Seminarleitung, die Geschwindigkeit des Lernens und die Atmosphäre vor Ort spielen dabei eine große Rolle.
„Verhalten wahrnehmen, Verhalten reflektieren“ begleitete mich, mein eigenes Wahrnehmungs- und Kommunikationsmuster deutlich besser kennenzulernen und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, welchen Mustern andere Menschen folgen und wie man diesen Mustern begegnen kann. So ergeben sich jetzt für mich neue Handlungsmöglichkeiten, um z.B. in kritischen beruflichen Situation, aber auch im privaten Bereich sinnvoll und zielführend zu agieren/zu reagieren.
Im Seminar selbst ist die eigene Bereitschaft, sich bewusst, aber auch kritisch und offen mit „ureigenen“, ganz persönlichen Themen zu beschäftigen genauso wichtig wie die Bereitschaft, sich auf die Themen der anderen Seminarteilnehmer aktiv einzulassen. Die vier gut strukturierten Seminartage wurden von der Dozentin Elke Lorenz sehr kompetent, Teilnehmer-orientiert und thematisch anspruchsvoll gestaltet. Zwischen den Teilnehmern entwickelte sich auch hierdurch ein vertrauensvolles, offenes, ja freundschaftliches Verhältnis.
Das ComTeam-Hotel in toller Lage mit seinem „entschleunigenden“ Charme und der vorzüglichen Küche bot den idealen Seminarrahmen. Ich empfehle das Seminar sehr gerne.
Ein bereicherndes und intensives Seminar, das ich jeder Person empfehlen kann, die ihre Wahrnehmung und ihr Verhalten weiterentwickeln möchte.
Ich gehe aus diesem Seminar bewusster, klarer und gestärkt, um in Stresssituationen souveräner agieren, Verhalten von Kollegen besser einordnen und angemessener reagieren zu können. Es gelingt den Trainerinnen eine sehr offene und gute Arbeitsatmosphäre aufzubauen, sodass man auch von den Erfahrungen und Erkenntnissen der anderen Teilnehmer profitiert; das sehr angenehme und professionell geführte Tagungshaus tut das Übrige für die Wirkung des Seminars.
Verhalten wahrnehmen – klingt so leicht; aber wie oft vermuten wir, anstatt offen dem anderen gegenüber zu stehen? Und dann: eigenes Verhalten reflektieren … sich einzugestehen, dass es nicht der andere ist, der einen sich verhalten lässt, sondern dass es die eigenen Trigger sind, die sich in lebenslang antrainierten Stressmustern Bahn brechen – gar nicht so selbstverständlich.
Das Seminar hilft dabei, an beidem bewusst zu arbeiten – wenn man sich aktiv darauf einlässt. Veränderung ist möglich, aber nicht anordbar. Und je mehr emotionalen Zugang man zu sich selbst und zu seiner Umwelt mitbringt, desto ertragreicher ist das Seminar.
Darüber hinaus hat es mir persönlich durch zahlreiche Reflektionsgespräche in einer heterogenen und dadurch bereichernden Teilnehmergruppe das Feedback und die Klarheit gebracht, die ich gebraucht habe, um Vertrauen in eigene Fähigkeiten zu stärken und mich (beruflich) weiter zu entwickeln.
Die Teilnahme am Seminar „Verhalten wahrnehmen, Verhalten reflektieren“ ist wie eine Eintrittskarte zu einer neuen Welt! Ich habe gelernt, mich und mein Gegenüber besser einschätzen zu können, indem ich einige simple Techniken anwende. Dies erlaubt mir eine aktive statt passive Führung im Gespräch und ermöglicht, meinen Gesprächspartner genau dort abzuholen, wo er oder sie gerade steht. Tatsächlich bin ich der Meinung, jeder sollte einmal in seinem Leben dieses Seminar besucht haben.
Das Seminar „Verhalten wahrnehmen, Verhalten reflektieren“ war eine echte Bereicherung für mein Berufs- und Privatleben. Mir wurden Dimensionen des Verhaltens und der Kommunikation aufgezeigt, die mir vorher nicht bekannt waren. Eine Anleitung zur Selbstreflexion und Standortbestimmung des eigenen Verhaltens- und Kommunikationsprofiles sowie die damit verbundenen Stärken und Schwächen wurden auf äußerst angenehme Art und Weise von den Coaches vermittelt. Durch Rollenspiele wird der Bezug zur situationsgerechten Anwendung der erlernten Kommunikationsprofile bestens illustriert. Für das äußerst inspirierende Seminar und die hilfreichen Tipps zur Umsetzung möchte ich mich bei den Coaches Heide Straub und Peter Böhm sehr herzlich bedanken.
Ich kann dieses Seminar jedem empfehlen, der die Zusammenarbeit mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden nachhaltig verbessern möchte.
Verhalten bewusst wahrnehmen, mein eigenes und das meines Gegenübers, ohne sofort zu bewerten und darüber zu urteilen. Wie „ticke“ ich und wie „tickt“ mein Gegenüber? Dieses Wissen hilft, auch in schwierigen Situationen wirksam zu kommunizieren und Missverständnisse zu vermeiden. Für mich war dieses Seminar auf alle Fälle ein Gewinn.
Insgesamt war es eine tolle Woche in angenehmer Atmosphäre. Und für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt.
Das 1x1 der Kommunikation auf den Punkt gebracht!
Wir kommunizieren jeden Tag privat als auch beruflich mit den unterschiedlichsten Menschen und sind nicht selten überrascht, wenn diese anders reagieren als erwartet.
Dieses Seminar zeigt sehr schön auf, warum Andere oder auch wir selbst plötzlich stumm, verärgert oder verletzt sind und klärt vor allem „warum“ wir so reagieren.
Eine spannende Reise zum Entdecken der eigenen Werte sowie der allgemeinen Verhaltens- und Kommunikationsprofile, die sowohl theoretisch erarbeitet als auch praktisch „erlebbar“ vermittelt werden.
Ein sehr empfehlenswertes und rundum gelungenes Seminar, das enorm hilft, Situationen besser zu verstehen um Gespräche aktiv und für alle Beteiligten wertschätzend und zielorientiert gestalten zu können.
Das Training wird durch das entschleunigende, angenehme Ambiente, die hervorragende Küche und die lockere aber strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise der erfahrenen Trainer abgerundet.
Das Seminar öffnet einem wahrlich Augen. Augen, die jeder in sich hat – aber nicht immer zu verwenden weiß. Besonders die vorgestellten Kommunikationsprofile haben es mir angetan. Denn auch wenn einem selbst der eigene Standpunkt als einzig logisch erscheint, das Gegenüber erreicht man eben manchmal nur über eine andere Kommunikationsebene. Ich hatte im Seminar einige „Aha“-Momente, die mir den Horizont erweiterten. Kurzum: Eine klare Empfehlung an alle, die stets mit offenen Augen durchs Leben gehen wollen!
Das Seminar „Verhalten wahrnehmen, Verhalten reflektieren“ hat mich sehr beeindruckt, und zwar in mehrfacher Hinsicht: Inhalt des Seminars und dessen strukturierter Aufbau, spannende Vermittlung durch die sehr professionelle und erfahrene Trainerin, Offenheit der Teilnehmer und Praxisbezug der besprochenen Themen.
Über die Dauer des Seminars war es mir möglich, tief in das Thema einzusteigen und mich auf besondere Schwerpunkte wie Selbstwert, Umgang in Stresssituationen und Blick auf das eigene Kommunikationsverhalten einzulassen. Der Blick auf das eigene Verhaltensmuster, dahinter stehende Werte und Regeln wurde geschärft. Es wurden Situationen aus dem jeweiligen Berufsalltag offen und konstruktiv in der Gruppe insgesamt oder auch in Kleingruppen besprochen, sehr wertvoll war das Feedback der anderen Teilnehmer. Insgesamt habe ich konkrete Tipps und das „Handwerkszeug“ für künftige schwierige Gespräche und Situationen bekommen, sodass dieses Seminar einen echten Mehrwert bietet.
Wer sich in der Lage sieht, sein eigenes Verhalten, seine persönliche Wahrnehmung und seine Wirkung auf andere kritisch zu hinterfragen, der sollte auf jeden Fall dieses Seminar besuchen. Einerseits lernt man sein eigenes Verhalten in verschiedenen Situationen mit unterschiedlichen Methoden sehr gut kennen und andererseits lassen sich Verhaltensprofile von Kollegen und Mitmenschen deutlich besser verstehen. Hier helfen eine reflektierte Wahrnehmung der eigenen Aktionen und das richtige Feedback in der Kommunikation schnell weiter. Mit Hilfe der Tools aus dem Seminar können die alltäglichen Aufgaben im Team deutlich effizienter erledigt werden und als netter Nebeneffekt wird gleichzeitig die eigene Stressbelastung in Konfliktsituationen merklich reduziert. Im Anschluss an das Seminar wurden mir persönlich die Ursachen von Stressmomenten und Konflikten klarer und dies lässt sich effektiv nutzen die eigene Kommunikation zu optimieren, um Problemen frühzeitig entgegenzuwirken. Sehr empfehlenswert – ich komme gerne wieder.
Ich fühlte mich im Seminarhotel und bei den beiden Trainerinnen Elke und Bettina sehr gut aufgehoben. Meine Erwartung an das Seminar als „Reise zu mir selbst“ ging voll auf! Mein Highlight war die inhaltliche und persönliche Auseinandersetzung mit den vier Stressmustern (willens-, gefühls- bzw. verstandsbetonte oder flexible Verhaltensmuster) und die beeindruckende Erkenntnis, welche Empfindungen alleine die Haltung einer mir gegenüberstehenden Person bei mir ausgelöst hat.
„Echt jetzt?“ beschreibt für mich am allerbesten, was ich in der Zeit immer wieder erleben durfte. Das Seminar hat mir an so vielen Stellen ein ums andere Mal auch schmerzhafte aber wertvolle „Aha-Effekte“ beschert. Ich beschäftige mich nicht erst seit kurzem damit, meine eigenen und fremde Verhaltensweisen verstehen zu lernen und trotzdem effektiv arbeiten – Mensch sein – zu können. Ich bin bis heute begeistert, was mir die Zeit mit Elke und Bettina gebracht hat. Nicht nur, dass ich inzwischen ab und an schmunzelnd in einer „menschelnden“ Besprechung sitze, ich lerne Tag für Tag mehr, meine eigene und fremde Art und Weise besser wahrnehmen, verstehen und im Idealfall darauf reagieren zu können – beruflich wie privat. Ich bin überzeugt, dass jeder, der bereit ist, sich auf dieses Seminar einzulassen, sich und sein Umfeld besser wahrzunehmen lernt und dadurch ein besserer Mitarbeiter/Führungskraft und Kollege im Büro sowie Freund und Partner außerhalb sein kann.