Beraten und Coachen
Einzelgespräche professionell führen
Manche Gespräche sind für die Katz, andere bewegen etwas und sind erfolgreich. Den Unterschied machen die Gesprächsstruktur, eine vertrauensvolle Beziehung und die richtigen Methoden.
Dieses Seminar vermittelt intensiv, wie verlässliche Ergebnisse erzielt und eine tragfähige Arbeitsbeziehung hergestellt werden. Sie trainieren, zielorientiert zu strukturieren, ein ermutigendes Arbeitsklima zu schaffen und verbindlich abzuschließen. Sie können neue Blickwinkel öffnen und anhand Ihrer eigenen Fälle Lösungen finden.
Zielgruppe
Alle Personen, die in ihrer beruflichen Funktion eine einmalige Beratung und/oder ein längeres Coaching mit mehreren Sitzungen zu führen haben. Alle Personen, die in ihrer Funktion als Führungskraft oder Projektleitung Gespräche führen.

Seminarinhalte
- Phasenmodell: Roter Faden von Beginn bis Abschluss im Beratungsgespräch
- Fragetechniken: konkretisieren und finden passender Lösungen, problem- versus lösungsorientierter Blickwinkel
- Kontakt herstellen und aktiv zuhören: Gesprächstechnik für eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung
- Zieldimensionen für Beratung: 3 Blickwinkel für Verbindlichkeit und tragfähige Lösungen

Lernziele
- Sie können vom Einstieg bis zum Abschluss ein Gespräch strukturiert führen.
- Sie sind in der Lage, unklare Aussagen in konkrete Aussagen umzuwandeln, um eine Umsetzung oder Lösung zu garantieren.
- Damit auch schwierige Themen besprechbar werden, können Sie eine angstfreie Atmosphäre herstellen.
- Sie nutzen bewusst die zwei Beratungsansätze – problemorientiert und lösungsorientiert, bezogen auf die zu beratende Person.
- Sie können einschätzen, wie inhaltlich aktiv Sie in einer Beratung sein können: Umgang mit Ratschlägen und Tipps.
- Sie haben die Theorie erlebt und Ihren eigenen Beratungsstil geschärft.

Was Ihr Unternehmen davon hat:
Gute Beratungsgespräche ermöglichen:
- zielorientierte Beratung
- Verbindlichkeit im Beratungsgespräch
- die Übernahme von Verantwortung für das eigene Thema
- die Herstellung einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre
- die Realisierung von Ergebnissen
- konkrete und präzise Lösungen
Teilnehmerstimmen
"Qualität, Integration und Akzeptanz schaffen Verbindlichkeit für die Umsetzung. Um dies zu erreichen, lieferte mir das Seminar "Beraten und Coachen" optimales Handwerkszeug, das ich in der Praxis sehr gut anwenden kann. Zudem habe ich Sicherheit erhalten, meine Gespräche prozessorientiert zu gestalten."
"Im Seminar "Beraten und Coachen" gefiel mir besonders gut die Kombination aus Theorie, Methodik und Praxis. Insbesondere die Rollenspiele als Coach, aber auch als Coachee, haben mir geholfen, die Beratungs- und Coaching-Ansätze besser zu verstehen. Sehr hilfreich waren auch die Coaching-Übungen, bei denen sich die TeilnehmerInnen gegenseitig zu ihren echten Fällen gecoacht haben.
Während des Coaching-Gesprächs gab es hilfreiche Tipps durch die Trainer. Im Anschluss an das Seminar konnte ich viele der erlernten Techniken sofort in meinem beruflichen Umfeld direkt anwenden."
"Das Seminar "Beraten und Coachen" führt die TeilnehmerInnen Schritt für Schritt in die Welt des Coachings ein. Mich hat es sehr überrascht, dass man hierbei auch viele Dinge – teilweise verborgene – über sich selbst herausfindet. Die immer wiederkehrenden praktischen Übungen festigen das Gelernte in sehr guter Weise. Das Seminar ist eine wunderbare Vorbereitung auf den Weg in die professionelle Coaching-Arbeit und hat mir viel gebracht."
"Beraten und Coachen war für mich ein wertvolles Seminar. Der Fokus wurde auf die Führung eines strukturierten Gesprächs gelegt. Neben einer guten Struktur für dieses komplexe Thema wurden Tools vorgestellt, die helfen, Gespräche für unterschiedliche Charaktere gerecht zu gestalten. Sehr angenehm war für mich, dass dabei nicht „die eine Schule“ dogmatisch angepriesen wurde, sondern Vor- und Nachteile unterschiedlicher Herangehensweisen aufgezeigt wurden. Ergänzend fanden viele praktische Übungen zwischen der Theorie statt. So konnte vieles direkt im Austausch mit den weiteren TeilnehmerInnen ausprobiert werden und machte damit die Übersetzung in den Arbeitsalltag für mich einfach.
Besonders gut gefiel mir, dass die beiden TrainerInnen sehr gut auf unterschiedliche Wissensstände eingegangen sind, ihren breiten Erfahrungsschatz mit den TeilnehmerInnen geteilt und regelmäßig wertschätzendes Feedback gegeben haben."
"ComTeam hat bei diesem Seminar ganze Arbeit geleistet! Kompetente, sympathische und praxiserfahrene TrainerInnen haben uns TeilnehmerInnen durch das Seminar begleitet. Ich habe mein Seminarziel erreicht und wertvolle Aspekte für mich persönlich als auch für künftige Beratungsgespräche mitgenommen. Das Konzept mit Seminarhotel, -räumen und Trainern "aus einer Hand" ist absolut gelungen und trägt maßgeblich zum Lernerfolg bei. Vielen Dank, ich komme gerne wieder."
"Im Seminar wurden die unterschiedlichen Aspekte des Coaching sehr umfassend vermittelt. Die vielen, zum Teil auch spielerischen Übungen bauten sehr gut aufeinander auf und haben die Möglichkeit gegeben, sich selbst in der Role als Coach und Coachee auszuprobieren. Ich persönlich konnte meine Toolbox ergänzen und für mich am Ende eine klare Vorstellung entwickeln, wie Coaching im Beruf und auch in privaten Bereichen effektiv einsetzbar ist.
Wegen der Kürze der Zeit haben mich besonders die Ergebnisse in den Übungen anhand von realen Beispielen überrascht. Nicht zu vernachlässigen ist der Beitrag des Trainer-Teams und der Umgebung bei ComTeam zu einer gelungenen Weiterbildung."
"Für den Alltag in einer Führungsrolle, sei es indirekt als Projektleiter oder direkt als Vorgesetzter, hält die Ausbildung zum Business Coach eine Vielzahl von wertvollen Methoden und Werkzeugen sowie Einsichten und Ausblicken bereit. Die Grundmodule aus dem Portfolio der systemischen Beratung laden dazu ein und bieten Hilfestellung das eigene Arbeitsumfeld und die eigene Rolle besser zu verstehen. Ebenso neue Ideen für den Alltag "mit nach Hause" zu nehmen.
Dadurch, dass die ComTeam Trainer sowohl in der Ausbildung als auch in der Beratung arbeiten, sind die Seminare von einer ausgewogenen Balance zwischen Theorie und Praxis geprägt, was den Einstieg in die Themen erleichtert und den Spannungsbogen aufrecht erhält. Schon jetzt freue ich mich auf die Aufbau-Kurse."
"Das Seminar war wirklich klasse und hat auch schon in einigen Gesprächen geholfen."
"Das Seminar "Beraten und Coachen" hat mir sehr gut gefallen und beruflich wie privat weitergeholfen. Die Zieldimensionen der Gesprächsprozesse sowie die prozessorientierte bzw. inhaltsorientierte Vorgehensweise wurden anschaulich demonstriert und in angewandten Praxisfällen ausführlich geübt.
Eine grobe Orientierung dabei verschaffte uns das Phasenmodell sowie die herausgearbeiteten vielfältigen offenen Fragestellungen. Alles in allem kann ich sowohl das Seminar als auch das ComTeam allgemein sehr empfehlen."
"Das Training "Beraten und Coachen" macht deutlich, wie komplex eine Beratungssituation sowohl für Coach als auch Coachee sein kann und gibt den Teilnehmern durch verschiedene methodische Ansätze Struktur an die Hand, um als Coach durch solch herausfordernde Beratungsgespräche zu führen.
Das Training ist eine hervorragende Verbindung von Theorie und Praxis, was sich darin zeigt, dass jeder Teilnehmer Gelegenheit hatte, verschiedene und vor allem eigene Beratungssituationen zu üben. Dabei halfen mir nicht nur die mit anderen Teilnehmern generierten Fragen, sondern auch die beiden Trainerinnen Elke und Heide, die mit ihrer Erfahrung sowie ihrer besonnenen und wertschätzenden Art persönliches Feedback gaben und uns dazu gebracht haben, den Coachee auch emotional "abzuholen" und dadurch erfolgreiche, lösungsorientierte Gespräche zu führen."
Information
Seminarpreis: 1.900,– Euro
(Mit Ihrer Buchung reservieren wir für Sie ein Hotelzimmer im jeweiligen Partnerhotel; der Zimmerpreis kann je nach Hotel leicht variieren. Den genauen Preis können Sie jederzeit gerne telefonisch bei uns erfragen: 08022/9666-0)