ComTeam STUDIE 2019: Digitale Lernwelten
"Um die digitale Transformation zu meistern, müssen sich Unternehmen auf allen Ebenen umorganisieren", davon ist Lorenz S. Forchhammer, Studienleiter und Senior-Partner bei ComTeam, überzeugt.
Die vorliegende ComTeam-Studie zeigt, was Führungskräfte in Deutschland von diesem notwendigen Kulturwandel halten und wie gut Unternehmen auf den Umbruch vorbereitet sind.
Nur wenn Unternehmen sowohl ihre Unternehmenskultur als auch ihre Strukturen und Prozesse konsequent hinterfragen und weiterentwickeln, kann die digitale Transformation gut gelingen.
ComTeam Führungskräfte-Studie zu Lernwelten und Unternehmenskultur im digitalen Wandel
Der digitale Wandel wird nicht ohne Grund als "die vierte industrielle Revolution" bezeichnet. Denn ähnlich wie die Industrialisierung im 19. Jahrhundert verändert die Digitalisierung unsere Arbeitswelt von Grund auf. Neben der offensichtlichen technischen Komponente müssen sich Unternehmen ihrer Organisation und Kultur widmen. Auch dürfen Führungskräfte die soziale Komplexität von Veränderungsprozessen nicht unterschätzen. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, spielt die Aus- und Weiterbildung eine zentrale Rolle.
Wie hoch ist die Bereitschaft zur umfassenden Neu-Organisation, und wie gut sind Unternehmen darauf vorbereitet? Wie weit sind sie beim Thema "Digitales Lernen"? Die Umfrage unter 700 Führungskräften liefert hochaktuelle Ergebnisse rund um die Themen Digitalisierung und Kulturwandel sowie digitale Lernwelten.

Zentrale Ergebnisse der Studie
- Führungskräfte fordern Kulturwandel: Über die Hälfte der Befragten sieht begleitende Kulturarbeit als entscheidenden Erfolgsfaktor für digitalen Wandel.
- Deutsche Unternehmen fühlen noch nicht fit für die Digitalisierung: Nur knapp ein Drittel der Führungskräfte sieht ihr Unternehmen technisch, kulturell und organisatorisch gut aufgestellt.
- Lebenslanges Lernen wird immer wichtiger: Aus Sicht der Führungskräfte werden sich ArbeitnehmerInnen künftig mehr und intensiver weiterbilden.
- Appell an EntwicklerInnen von E-Learning Tools: Führungskräfte wollen im Team lernen, doch digitale Lernwelten sind dafür momentan nicht geeignet.
- Studie zeigt: Die Sorge vor dem Aussterben von Präsenz-Veranstaltungen ist unbegründet. E-Learning wird Seminare und Konferenzen nicht ersetzen, sondern ergänzen.
Die gesamte Studienzusammenfassung mit allen Ergebnissen und Grafiken gibt es hier zum Download:
Oder zur Bestellung als Print-Version über unser Office: de.office@comteamgroup.com
Kontakt

Sie möchten zur ComTeam Studie 2019 mit uns in Kontakt treten?
Ich bin gerne für Sie da.
Eva Zebisch
ComTeam AG
Telefon: +49 8022 9666 19
E-Mail: pressekontakt@comteamgroup.com