
Annette Schmitt-Kestel
ComTeamGroup, Deutschland
Tel.: +49 8022 96660
Mobil: +49 176 3143 1269
E-Mail: kontakt@schmitt-kestel.de
Coaching Ausbildung:
Zertifizierter Coach, Hephaistos-Coaching Zentrum München 2008-2010
Ausbildung Gestalttherapeutin, Zentrum für Gestalttherapie Würzburg 2013-2015
Weiterbildungen:
Zertifizierte Fortbildung Bioenergetische Übungen, Werner Bock Körperpsychotherapie Würzburg 2012-2017
Transaktionsanalyse, Organisationsentwicklung, Kommunikationstheorien
Zertifiziert nach:
Deutscher Bundesverband Coaching/DBVC 2010
Beruflicher Hintergrund/Erfahrungen:
- seit 2012 freiberuflicher/selbstständiger Coach
- 30 Jahre praktische Erfahrungen in einer deutschen Großbank – davon 15 Jahre Führungskraft/Direktorin in klassischer Führungsposition (Filialleitung) sowie in Projekten zur Kundenkommunikation und Organisationsentwicklung, Mitarbeitercoaching und Training
- seit 1992 Lehrbeauftragte und Dozentin an Einrichtungen der Erwachsenenbildung
Themenschwerpunkte:
- Unterstützung und Begleitung in komplexen Entscheidungssituationen
- Reflexion des eigenen (Führungs-)Stils und der persönlichen Handlungsmaximen
- Identifikation von Handlungs- und Problemfeldern
- gemeinsame Entwicklung authentischer Strategien zur:
- Stärkung vorhandener Ressourcen
- Erweiterung des bisherigen Führungs-/Verhaltens-/Kommunikationsstils - Feedback
Zielgruppe:
Führungskräfte und MitarbeiterInnen aller Hierachieebenen, Selbständige, UnternehmerInnen
Leitlinien für meine Arbeit/meine persönliche Haltung:
Meine langjährigen praktischen Erfahrungen in der Finanz-/Wirtschaftswelt und die Aus- und Weiterbildung in verschiedenen humanistischen Theorien (Psychologie/Kommunikation) beeinflussen meinen Beratungs-/Coachingstil. Im Fokus des Arbeitsbündnisses mit Ihnen steht ein respektvoller, verlässlicher und offener Austausch, der konfrontative, klar am Ziel orientierte und durchaus auch humorvolle Elemente enthält.
Nach meiner Überzeugung und meinen Erfahrungen unterstützt Coaching dabei:
- hemmende Vorgehensweisen zu identifizieren
- vorhanden Ressourcen zu erkennen, zu stärken und souverän zu nutzen
- die Unabhängigkeit/Autonomie im Handeln und Verhalten (zurück) zu gewinnen und Authentizität (weiter) zu entwickeln
Methoden, Prinzipien:
- Aufdecken von unbewussten Denk-/Verhaltensmustern, um bewusst Veränderungen herbeiführen zu können
- Entwicklung von Fragestellungen zur Beobachtung des eigenen Verhaltens, mit dem Ziel die Eigenwahrnehmung zu stärken und authentische Haltungen sowie Handlungsoptionen zu gewinnen
- Einsatz von Rollengesprächen, unterstützende methodische/theoretische Inputs sowie Feedback
Geographische Lage:
Süddeutschland, Berlin – Hamburg und bundesweit
Coaching in folgenden Sprachen möglich:
Deutsch