ChangeAbility

Persönliche Veränderungskompetenz stärken

Wir alle erleben, dass im unternehmerischen Alltag Veränderungen gefühlt immer öfter oder fast ständig stattfinden. Damit wird Change zum ungewollten Dauerzustand. Und dieser ist ohnehin für jeden Menschen herausfordernd. ChangeAbility – Veränderungsfähigkeit – gewinnt in diesem Kontext immer mehr an Bedeutung.

Nicht immer finden wir optimale organisationale Rahmenbedingungen vor. In diesem Seminar erarbeiten wir gemeinsam, was Sie selbst tun können: Wie Sie selbst mit diesen Veränderungen bewusst, gesund und aktiv umgehen. Sie erkennen, welche Handhabe und Möglichkeiten Sie im Sinne einer Selbstwirksamkeit haben. Dabei betrachten wir sowohl das Innen als auch das Außen, also „Haltung und Handlung“.

Zielgruppe
MitarbeiterInnen, Projektverantwortliche, Führungskräfte, Personal- und OrganisationsentwicklerInnen, Coaches und BeraterInnen

> Zusammenfassung als PDF

Seminarinhalte

  • Reflexion: Meine Ressourcen und Stolperfallen in Change-Prozessen.
  • Umgang mit Belastungen: So kann ich Überforderung vermeiden.
  • Neurobiologie: Das lösen Veränderungen in unserem Gehirn und Nervensystem aus.
  • Handlungsspielräume (wieder-)erlangen in Zeiten der Unsicherheit.
  • Love it, change it or leave it: Hier liegt meine persönliche Balance zwischen Mitgestaltung, Einflussnahme und Akzeptanz des nicht änderbaren.
  • Resilienz: Einsatz meiner Fähigkeiten und Ressourcen, um mit Belastung, Sorgen und Ängsten umzugehen.

Lernziele

  • Gemeinsam entwickeln wir ein Verständnis dafür, warum Change oft unangenehm ist.
  • Sie reflektieren Ihre eigenen Erfahrungen mit Veränderungen. Welche Kompetenzen und Ressourcen bringen Sie mit, um Veränderungen gut mitgehen zu können?
  • Sie lernen, wie Sie Unsicherheit und Ungewissheit annehmen und besser bewältigen können.
  • Sie lernen die eigenen Denkfallen kennen, die Motivation und Zutrauen in Change-Prozessen blockieren.
  • Ihre persönliche Veränderungskompetenz stärken: So nutzen Sie eigene Handlungsoptionen und Gestaltungsspielräume.

Was Ihr Unternehmen davon hat

  • Zusammen schaffen wir Bewusstheit und Akzeptanz dafür, dass zu Change immer Emotionen gehören.
  • Bewusster und achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen in Change-Prozessen schützt die Organisation vor Überforderung.
  • Sie schaffen für sich Klarheit über Ihre Ressourcen aus bereits bewältigten Veränderungsprozessen.
  • Die Differenzierung zwischen Einfluss nehmen, mitgestalten und kontrollieren sorgt für realistische Erwartungen.
  • Führungskräfte behalten das Managen von Change-Prozessen und den respektvollen Umgang mit Unsicherheiten & Widerständen im Blick.

Information

Seminarpreis: 1.900,– Euro
(Mit Ihrer Buchung reservieren wir für Sie ein Hotelzimmer im jeweiligen Partnerhotel; der Zimmerpreis kann je nach Hotel leicht variieren. Den genauen Preis können Sie jederzeit gerne telefonisch bei uns erfragen: 08022/9666-0)

> Zusammenfassung als PDF

Termine

18.09.2023 - 20.09.2023 Reservieren/Buchen
Start 18. Sep 2023, 15:00 Uhr Ort Aiterbach 2, 83253 Rimsting, Hotel Aiterbach am Chiemsee Ende 20. Sep 2023, 17:00 Uhr TrainerInnen Thimo Fiesel Dauer 2,5 Tage Preis EUR 1.900,– + MwSt. + Hotel
Nach oben