NEU | Gemeinsam Ziele erreichen

Teamführung und Leadership im 1:1

Die Stärken der Einzelnen und des Teams zu entwickeln, ist prioritäre Führungsaufgabe. Damit wird die eigene Führungsrolle wirksam und bringt nachhaltige Ergebnisse. Im Kontrast dazu: Wem es nicht gelingt, dass sich Menschen gerne dem eigenen Team anschließen und mitgehen, ist vielleicht "vor-gesetzt", wird aber keine "Führungs-Kraft".

In diesem Seminar schärfen Sie Ihre Kompetenz darin, sowohl einzelne Teammitglieder als auch das Team als Ganzes zu führen und zu entwickeln. Sie erweitern gezielt Ihr Repertoire an Führungsverhalten und stellen sich professionell auf die Situation und Ihre MitarbeiterInnen ein – ohne sich dabei zu verbiegen.

Zielgruppe
Führungskräfte, ProjektleiterInnen, laterale Führungskräfte

Dieses Seminar ist Teil unseres Führungskompetenz-Programms "Leadership Essentials". Hier geht es zum ganzen Programm!

Seminarinhalte

  • Motivation: was Ihre MitarbeiterInnen motiviert und was Sie als Führungskraft dafür tun können, um die Motivation zu verbessern
  • Situative Führung: wie Sie das eigene Führungsverhalten bewusst der geführten Person und der Situation anpassen
  • Psychologische Sicherheit: wie Sie ein Umfeld gestalten, das starke Leistungen ermöglicht und was das mit Ihrer Haltung zu tun hat
  • Leistungsfähige Teams: was Ihr Team braucht, um nachhaltig gute Ergebnisse zu erzeugen und sich dabei positiv zu entwickeln
  • Remote/hybrid Workplace Culture: wie Sie das Teamgefühl stärken und die Zusammenarbeit im Team verbessern, in einer Arbeitswelt, die wenig persönliche Begegnung vorsieht

Lernziele

  • Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die Auswirkungen konkreter Führungshandlungen auf die Motivation von MitarbeiterInnen.
  • Sie beurteilen Ihre MitarbeiterInnen differenziert und richten Ihre Führungshandlungen auf die Einzelnen aus.
  • Sie übertragen Verantwortung und Kompetenzen so an die MitarbeiterInnen, dass diese adäquat gefordert sind.
  • Sie erarbeiten eine Toolbox, die für Ihre MitarbeiterInnen und Ihr Team gezielte Ansätze bietet.
  • Sie befähigen Ihr Team, auf lange Sicht eine gute Leistung zu erbringen.

Information

Seminarpreis: EUR 2.100,–

Mit Ihrer Buchung reservieren wir für Sie ein Hotelzimmer im jeweiligen Partnerhotel; der Zimmerpreis kann je nach Hotel leicht variieren. Den genauen Preis können Sie jederzeit gerne telefonisch bei uns erfragen: 08022/9666-0

Termine

07.02.2024 - 09.02.2024 Reservieren/Buchen
Start 07. Feb 2024, 11:00 Uhr Ort Sonnenhausen 2, 85625 Glonn, Gut Sonnenhausen, Raum München Ende 09. Feb 2024, 16:00 Uhr TrainerInnen Tom Brugger Dauer 2,5 Tage Präsenz plus Online-Kick-Off und Online-Retrospektive Preis EUR 2.100,– + MwSt. + Hotel
23.09.2024 - 25.09.2024 Reservieren/Buchen
Start 23. Sep 2024, 11:00 Uhr Ort Aiterbach 2, 83253 Rimsting, Hotel Aiterbach am Chiemsee Ende 25. Sep 2024, 16:00 Uhr TrainerInnen Tom Brugger Dauer 2,5 Tage Präsenz plus Online-Kick-Off und Online-Retrospektive Preis EUR 2.100,– + MwSt. + Hotel
Nach oben