Change-Management-Seminar
Professionelles Veränderungsmanagement
Viele Veränderungsprojekte beginnen mit Elan, doch schon bald verlieren sie an Fahrt, weil Komplexitäten und Befindlichkeiten nicht leicht zu managen sind. Widerstände müssen ernst genommen und Konflikte moderiert werden. Da hilft ein Vorgehen mit solider Klärungs- und Startphase sowie einem guten Stakeholder- und Beteiligungsmanagement. Das Resultat sind erstklassige Lösungen mit hoher Akzeptanz.
Wer einen Veränderungsauftrag erhält, dem wird fachliche Kompetenz und „soziale Geländegängigkeit“ zugetraut. Doch diese Anerkennung verlockt, mutig und schnell loszulegen. Und es läuft gut an, weil Vorerfahrungen vorhanden sind und im Umfeld viele mitziehen. Doch bald wird aus Elan der Druck zu schnellen Ergebnissen, Kritiker tauchen auf, Befindlichkeiten werden spürbar. Die Komplexität des Veränderungsprozesses wird deutlich. Das ist normal, doch die „Schärfe“ ist beeinflussbar.
Gute Kommunikations- und Beteiligungsprozesse sowie Klarheit in Rollen und Verantwortlichkeiten führen zu Lösungen, deren Umsetzung solide unterstützt wird. Das rechnet sich faktisch wie emotional. Und auch das nächste Projekt hat wieder eine Chance.
Zielgruppe
Führungskräfte, Organisations- und PersonalentwicklerInnen, Change-BegleiterInnen, Projektverantwortliche und alle, die für das Gelingen von Veränderungsprozessen sorgen wollen

Seminarinhalte
- Einordnung Change: Grundgedanken und Leitideen
- Auftragsklärung und Systemverständnis: Methoden zur Klärung von Interessen, Zielen und Zusammenhängen
- Beteiligungsmanagement: Intensitäten und Formate
- Change Story: Ebenen, Grundelemente und Entwicklung
- Rollen und Verantwortung: Entscheider, Umsetzer und Projektinstanzen
- Umgang mit Soziodynamik: der Faktor Mensch zwischen Begeisterung und Widerstand
- Typische Reaktionsphasen im Change: "Vier-Zimmer-Wohnung"

Lernziele
- Sie lernen, Veränderungsprozesse systematisch zu klären und zu strukturieren.
- Sie erhalten Methoden und Instrumente zur Auftragsklärung, Planung, Initialisierung und Durchführung von Veränderungsprojekten.
- Sie entwickeln ein Verständnis für die Grundprinzipien und Dynamiken der Change-Arbeit.
- Sie sind in der Lage, eine Change-Story als Teil einer Kommunikationsstrategie zu entwickeln.
- Sie werden sicherer im Umgang mit schwierigen Situationen.
- Sie können einschätzen, welche Settings bzw. Veranstaltungsformate für welche Situationen geeignet sind.
- Sie entwickeln Ihren eigenen Stil der Veränderungsarbeit weiter.
Was Ihr Unternehmen davon hat
- Veränderungsprozesse führen zu guten akzeptierten Ergebnissen und damit einer höheren Umsetzungsgarantie.
- Change-Verantwortliche sind souveräner und weniger gefrustet.
- Interessenkonflikte in der Organisation werden rechtzeitig adressiert und gemanagt.
- Die Grundbereitschaft für Veränderung steigt.
Information
Seminarpreis: 2.200,– Euro
(Mit Ihrer Buchung reservieren wir für Sie ein Hotelzimmer im jeweiligen Partnerhotel; der Zimmerpreis kann je nach Hotel leicht variieren. Den genauen Preis können Sie jederzeit gerne telefonisch bei uns erfragen: 08022/9666-0)
INHOUSE-Lösung anfragen: Alexander Gottein
Teilnehmerstimmen
"Das Seminar war für mich eine der besten Schulungen, die ich jemals besucht habe. Neben vielen praktischen Modellen mit passenden Übungen waren die Diskussionen mit unserem sehr erfahrenen Trainer, Martin Gros, sowie den anderen Teilnehmern extrem wertvoll. Dank Übernachtung und Vollpension konnte ich auch über das Seminar hinaus wertvolle Kontakte knüpfen und Erfahrungswerte austauschen. Die drei Schulungstage habe ich mit einer Tasche voller praktischer Change-Werkzeuge abgeschlossen und freue mich, sie in meinen Veränderungsprojekten auszuprobieren."
"Das Seminar war interessant und lohnenswert. Die Inhalte gut verständlich und von den Trainerinnen klar visualisiert. Während der Übungen und auch in den Pausen gab es vielfältige Möglichkeiten, Erfahrungen austauschen. Die Umgebung ist wunderbar, die Räume sind funktionell ausgestattet und die Verpflegung ist exzellent.
Die Inhalte konnte ich sofort auf einige Situationen im direkten Umfeld und auch bei Projekten übertragen. Ich habe aus den vier Tagen gute Anregungen und Ansätze mitnehmen können. Das Seminar ist rundum stimmig und ich empfehle es gerne weiter."
"Das Auto und die Autoindustrie stehen vor gewaltigen Veränderungen. Als IG Metall ist es unser Job dafür sorgen, dass Beschäftigte nicht zu Verlierern der anstehenden Transformation werden. Um uns dafür zu rüsten, stehen für uns als Organisation prägende Veränderungsprojekte an. Das Seminar Change-Management hat durch die gelungene Mischung aus neuen Einblicken und Möglichkeiten zur Selbstreflexion eine gute Grundlage geboten, um sich dieser Aufgabe zu stellen. Überzeugt hat eine gute Arbeitsatmosphäre, die von respektvollem Umgang und methodischer wie fachlicher Kompetenz geprägt war."
"Dem ComTeam verdanke ich, dass Change Management kein abstrakter Management-Talk-Begriff geblieben ist ... Viel mehr noch motiviert das Seminar offen und mit neuer Perspektive an Veränderungsprozesse heranzugehen. Die durch das Trainer-Team strukturiert vermittelten Werkzeuge im Zusammenspiel mit teilnehmerbezogenen Real-World-Fallbeispielen haben es mir erlaubt, das Gelernte und Erlebte unmittelbar erfolgreich in die tägliche (Projekt-)Praxis zu übertragen. Nicht nur die sofort umsetzbaren Inhalte, sondern auch der tolle Austausch mit anderen Teilnehmern und den Trainern, abgerundet mit kulinarischen Schmankerln machen das Seminar für mich zu einer tollen Erfahrung."
"Ich bin mit der Erwartung in das Seminar gegangen um Hilfe bei der Umsetzung von schwierigen Projekten zu bekommen. Meine Erwartungen wurden hier über die Maße erfüllt. Die didaktische Folge und Ausarbeitung der Unterlagen waren sehr gut abgestimmt.
Sehr gut ist es, das nicht nur auf die Techniken sondern auch auf das Verhalten der betroffenen Personen eingegangen wird, es wird einem klar, das Change auch ein Kulturwandel ist. Ich habe in dem Seminar viel über das Vorgehen und Methoden eines Change-Prozesses gelernt. Besonders möchte ich das ComTeam hier erwähnen. Die Referenten schaffen es, in kürzester Zeit eine Gemeinschaft zu bilden, die dann fähig ist die gemeinsamen Themen effektiv zu bearbeiten. Das Seminar kann man nur empfehlen."
"Das Seminar vermittelt einen gut strukturierten Überblick über die in Change-Prozessen relevanten Einflussfaktoren, Vorgänge und Hemmnisse. Gemeinsam mit der Möglichkeit, einige der vorgestellten Tools direkt an realen Anwendungsfällen aus der Gruppe auszuprobieren, schafft das eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis und hat mir einen ganz neuen Blick auf meine eigene Arbeit an Veränderungsprozessen ermöglicht. Die tolle Atmosphäre im Haus und in der Gruppe, das ausgezeichnete Essen und die wunderschöne Umgebung schaffen ein entspanntes Arbeitsklima und sind ein zusätzlicher Gewinn. Ich habe von dem Seminar sehr profitiert!"
"Change-Management war in jüngerer Vergangenheit oftmals mehr ein Modewort mit vielen unterschiedlichen Zuschreibungen als ein Prozess zur erfolgreichen Gestaltung von Projekten. Das Seminar räumt damit auf! Es vermittelt praxisnahe Werkzeuge, um den Wandel erfolgreich zu gestalten und Unternehmen und Menschen durch die Veränderungen zu führen.
Die Methoden haben meinen Blick dafür geschärft auch schwierige Themen und die vermeintlich "nicht greifbaren" unternehmenskulturellen Aspekte zu erkennen und sichtbar zu machen. Damit werden diese auch in der Veränderungssituation mit den Beteiligten besprechbar und lassen sich gemeinsam aktiv managen. Die Möglichkeit während des Seminars in Teams an eigenen Projekten und Situationen zu arbeiten, mit den Teilnehmern daran die Methoden unmittelbar auszuprobieren, fördert den persönlichen Perspektivwechsel und Ideen. Nicht zuletzt die Trainer mit ihren Erfahrungen, Praxis-Beispielen sowie ihrer persönlichen, authentischen Art haben das tolle Seminar abgerundet! Das Erlernte lässt sich unmittelbar anwenden und unterstützt mich heute dabei, Ziele mit hoher Akzeptanz umzusetzen und Unternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln."
"Strukturiert, praxisnah, interaktiv!
Das war vom Start weg ein Seminar mit hohem Praxisbezug. Insbesondere die Methoden zur Auftragsklärung helfen mir in meinem Arbeitsalltag weiter.
Vielen Dank den beiden Trainern Lisa Auteried und Martin Gros."
"Wandel ist in unserer heutigen Zeit die einzige Konstante. Somit kommt meiner Meinung nach einem professionellen Change-Management eine besondere Bedeutung zu. Durch das Seminar ist mir besonders deutlich geworden, dass eine sorgfältige Vorbereitung der erforderlichen oder notwendigen Veränderungsprojekte besonders wichtig ist, um bereits im Vorfeld mögliche Widerstände und Herausforderungen zu identifizieren.
Meiner Meinung nach ist es nicht ausreichend, dass die Entscheidungsträger die notwendigen Veränderungen beschließen und verkünden, vielmehr müssen die Mitarbeiter angemessen an dem Veränderungsprozess beteiligt werden. Hierbei ist für mich die Stärkung der Akzeptanz bei den Betroffenen gegenüber den anstehenden Veränderungen eine wichtige Aufgabe des Change-Managements. Weiterhin sind für mich Kommunikation und die Vorbildfunktion der Entscheidungsträger die wesentlichen Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Veränderungsprozess."
"Das Seminar war in jeder Hinsicht lohnenswert. Die Inhalte gut verständlich und klar visualisiert. Während der Übungen und Pausen konnten das Gezeigte und persönliche Erfahrungen im Austausch reflektiert werden. Die Umgebung, der Seminarraum, die Verpflegung und das Hotel waren sehr angenehm. Die Trainer sehr flexibel und zugänglich.
Die Inhalte konnte ich auf viele Situationen übertragen. Nicht nur bei größeren Veränderungen von Konzernebene, sondern auch im direkten Umfeld und sogar (technischen) Projekten, in denen eine Realisierung hätte optimaler stattfinden können, wenn gewisse Aspekte noch deutlicher aufgegriffen worden wären. Zu vielen Themen habe ich gute Anregungen aus dem Seminar mitnehmen können."
"Praxisnähe und starke Trainer
Mein neuer persönlicher Benchmark in den Kategorien "nah an der eigenen Praxis" und "aufmerksame & kompetente Trainer". Ich hätte es vorher nicht für möglich gehalten, dass man die erlernte Theorie noch vor Ort so intensiv anhand von eigenen Beispielen anwendet. Dadurch kann man das Gelernte gleich danach in der Unternehmensrealität zählbar einsetzen. Durch den Luxus von zwei sehr aufmerksamen, stark dialogisch arbeitenden Trainern wird das Wissen scheinbar spielend leicht spontan und passend zu den Nachfragen aus der kleinen Teilnehmergruppe aufbereitet."
"'Veränderungen sind am Anfang schwer, in der Mitte chaotisch und können am Ende großartig sein'. Großartig – wenn man dabei nicht die beteiligten Menschen in Unternehmen vergisst. Das Change-Management Seminar von ComTeam hat mir geholfen, meine Change-Prozesse ganzheitlich zu betrachten. Dies wurde im Seminar sehr praxisnah vermittelt, sodass ich im Anschluss viele Inhalte direkt bei meinen Projekten anwenden konnte. Das Seminar ist rundum stimmig und ich empfehle es gerne weiter."
"Die Komplexität und Stimmungen im Projektverlauf im Fokus zu behalten und dabei alle Beteiligten regelmäßig und vor allem in geeigneter Form einzubeziehen, ist immer wieder eine große Herausforderung. Das Change-Management-Seminar bei ComTeam bietet sehr viele und praxisnahe Hilfestellungen und Instrumente, um Veränderungen aktiv und erfolgreich zu begleiten sowie eine verbindliche Umsetzung zu gewährleisten. Die Teilnahme am Change-Management-Seminar ist definitiv empfehlenswert!"