Professionelle und persönliche Beratung
Coaching öffnet den Blick für persönliche Herausforderungen, die unklar und komplex sind, aber dennoch in uns im Verborgenen liegen. Wenn die Zeit reif ist, das Tun in der beruflichen Rolle auf den Prüfstand zu stellen, dann dient Coaching als Sicherung und zum Ausbau persönlicher Kompetenzen.
Essenziell für ein erfolgreiches Coaching: eine zielgerichtete Auftragsklärung und eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre. So können Arbeitsbeziehungen und damit aufkommende Themen angesehen und infrage gestellt werden, gegebenenfalls ungewohntes Neues kann erprobt werden. Coaching verändert den Blick, schafft Motivation und bringt Orientierung, innere Antriebskraft und Mut zu neuen Wegen.
Bei ComTeam arbeiten Sie mit kompetenten Coaches mit Führungserfahrung, die sich mit Unternehmen auskennen, sowohl fachlich als auch in verschiedenen Unternehmenskulturen.


Unser Coaching Verständnis
Coaching bewegt sich im Rahmen der beruflichen Rollen und Aufgaben. In diesem Kontext ist Coaching professionelle Anleitung zur Klärung, Entscheidungsfindung und Umsetzung. Ratschläge aus der Schublade gibt es nicht: Der Coach begleitet, fragt, interveniert und setzt Impulse – die Lösung finden Sie in sich selbst.
Coaching schafft Motivation. Coaching schafft Orientierung und Antriebskraft. Sie finden heraus, was Sie wollen und was Sie können – und finden Mut, Ungewohntes zu erproben.
Ziele verwirklichen. Coaching kann empfohlen, aber nicht verordnet werden: Coaching nimmt sich, wer vorwärtskommen will und für seine Ziele die Verantwortung übernimmt. Oft gibt es viele verschiedene Antworten, eine drängender als die andere, und da tut eine Gesprächsleitung mit Struktur gut. Ein Coach hilft abzuwägen und zu entscheiden.
Coaching braucht einen Rahmen. Coaching geht über eine verabredete Zeitdauer und bezieht sich auf eine verabredete Zielsetzung. Als Betroffener muss man bereit sein, sich auf diesen Prozess einzulassen. Um den Coach kennenzulernen und das Ziel klar herauszufiltern, gibt es ein Vorgespräch. Dort wird das Thema skizziert und ein gemeinsames Vorgehen wird erarbeitet.
Die Atmosphäre zählt. Eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre ist wichtig für erfolgreiches Coaching. Nur dann entsteht die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen und Altes infrage zu stellen. Wir schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre und halten uns an die Verschwiegenheit. Konflikte und Verhalten werden ohne Schuldzuweisung bearbeitet, sie werden auf ihren Sinn und Nutzen hin untersucht. Persönliche Anteile und Handlungsmuster werden deutlich und passende Lösungen mit ihren Auswirkungen im beruflichen Umfeld gefunden.
Für Verbindlichkeit sorgen. Im Coaching überprüfen Sie Ihr Handeln systematisch. Sie erkennen Ihre Reaktionen, gewinnen einen realistischen Blick auf Ihre Aufgaben und weiten Ihre Handlungskompetenz aus. So gewinnt Ihr Handeln an Verbindlichkeit.
Information und Beratung

Gerne stehe ich ihnen bei Fragen rund ums Thema Coaching zur Verfügung.
Beat Zeller
Tel.: +41 52 212 4848
E-Mail: B.Zeller@comteamgroup.com